9 Küchentrends, die 2022 allgegenwärtig sein werden

helles Holz in der Küche

Wenn wir uns eine Küche ansehen, können wir ihr Design oft schnell mit einer bestimmten Epoche assoziieren – Sie erinnern sich vielleicht an die gelben Kühlschränke der 1970er Jahre oder an die U-Bahn-Fliesen, die im 21. Jahrhundert zu dominieren begannen. Aber was werden die größten Küchentrends im Jahr 2022 sein? Wir haben mit Innenarchitekten aus dem ganzen Land gesprochen, die darüber gesprochen haben, wie sich die Art und Weise, wie wir unsere Küchen gestalten und nutzen, im nächsten Jahr ändern wird.

1. Bunte Schrankfarben

Die Designerin Julia Miller prognostiziert, dass im Jahr 2022 frische Möbelfarben für Aufsehen sorgen werden. „Neutrale Küchen werden immer ihren Platz haben, aber auch farbenfrohe Räume kommen auf uns zu“, sagt sie. „Wir werden gesättigte Farben sehen, sodass sie immer noch mit Naturholz oder einer neutralen Farbe kombiniert werden können.“ Schränke werden jedoch nicht nur in ihren Farbtönen anders aussehen – Miller teilt auch eine weitere Änderung mit, auf die Sie im neuen Jahr achten sollten. „Wir freuen uns auch sehr über maßgeschneiderte Möbelprofile“, sagt sie. „Ein guter Shaker-Schrank liegt immer im Trend, aber wir glauben, dass wir so viele neue Profile und Möbeldesigns sehen werden.“

2. Pops of Greige

Für diejenigen, die sich einfach nicht von Neutraltönen verabschieden können, prognostiziert Designer Cameron Jones, dass sich Grau mit einem Hauch Braun (oder „Greige“) durchsetzen wird. „Die Farbe wirkt modern und zeitlos zugleich, ist neutral, aber nicht langweilig und sieht sowohl mit gold- als auch mit silberfarbenen Metallen für Beleuchtung und Hardware gleichermaßen fantastisch aus“, sagt sie.

3. Arbeitsplattenschränke

Designerin Erin Zubot hat bemerkt, dass diese in letzter Zeit immer beliebter werden und könnte nicht begeisterter sein. „Ich liebe diesen Trend, denn er schafft nicht nur einen bezaubernden Moment in der Küche, sondern kann auch ein toller Ort sein, um die Küchengeräte auf der Arbeitsplatte zu verstecken oder einfach eine wirklich schöne Speisekammer zu schaffen“, kommentiert sie.

4. Doppelinseln

Warum auf nur einer Insel Halt machen, wenn man auch zwei haben kann? Wenn der Platz es erlaubt, gilt: Je mehr Inseln, desto besser, sagt Designerin Dana Dyson. „Doppelinseln, die das Essen auf der einen und die Essenszubereitung auf der anderen ermöglichen, erweisen sich in größeren Küchen als sehr nützlich.“

5. Offene Regale

Dieser Look wird 2022 ein Comeback erleben, stellt Dyson fest. „Sie werden offene Regale in der Küche zur Aufbewahrung und Präsentation sehen“, kommentiert sie und fügt hinzu, dass sie auch in Kaffeestationen und Weinbars, die in der Küche aufgestellt sind, weit verbreitet sein werden.

6. Mit der Theke verbundene Bankettbestuhlung

Designer Lee Harmon Waters sagt, dass mit Barhockern flankierte Inseln auf der Strecke bleiben und wir stattdessen mit einer anderen Sitzanordnung rechnen können. „Ich sehe einen Trend zu Bankettbestuhlungen, die mit der Haupttheke verbunden sind, um den ultimativen individuellen, gemütlichen Lounge-Bereich zu schaffen“, sagt sie. „Die Nähe einer solchen Bankette zur Theke macht das Überreichen von Speisen und Geschirr von der Theke zur Tischplatte besonders bequem!“ Außerdem, fügt Waters hinzu, sei diese Art von Sitzmöbeln auch einfach nur bequem. „Bankettbestuhlungen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie den Menschen ein viel angenehmeres Komforterlebnis bieten, als wenn sie auf ihrem Sofa oder in ihrem Lieblingssessel sitzen“, kommentiert sie. Denn: „Wenn man die Wahl zwischen einem harten Esszimmerstuhl und einem Quasi-Sofa hat, werden sich die meisten Menschen für die gepolsterte Sitzbank entscheiden.“

7. Unkonventionelle Akzente

Die Designerin Elizabeth Stamos sagt, dass die „Un-Küche“ im Jahr 2022 an Bedeutung gewinnen wird. Das bedeutet, dass „Dinge wie Küchentische anstelle von Kücheninseln, antike Schränke anstelle traditioneller Möbel verwendet werden, damit sich der Raum heimeliger anfühlt als in einer klassischen voll ausgestatteten Küche.“ “, erklärt sie. „Es fühlt sich sehr britisch an!“

8. Helle Hölzer

Unabhängig von Ihrem Einrichtungsstil können Sie zu hellen Holztönen Ja sagen und mit Ihrer Entscheidung zufrieden sein. „Hellere Töne wie Roggen und Hickory sehen sowohl in traditionellen als auch in modernen Küchen großartig aus“, sagt Designerin Tracy Morris. „Für die traditionelle Küche verwenden wir diesen Holzton auf der Insel mit einem Einbauschrank. Für eine moderne Küche verwenden wir diesen Farbton in kompletten, vom Boden bis zur Decke reichenden Schrankbänken wie der Kühlschrankwand.“

9. Küchen als Wohnbereiche

Hören wir es uns für eine gemütliche, einladende Küche an! Laut Designerin Molly Machmer-Wessels „haben wir gesehen, wie sich Küchen zu einer echten Erweiterung des Wohnbereichs im Haus entwickelt haben.“ Der Raum ist mehr als nur ein praktischer Ort. „Wir behandeln es eher wie ein Familienzimmer als nur einen Ort, an dem man Essen zubereitet“, fügt Machmer-Wessels hinzu. „Wir alle wissen, dass sich alle in der Küche versammeln … wir haben mehr Esszimmersofas zum Essen, Tischlampen für Theken und Wohneinrichtungen geplant.“

Any questions please feel free to ask me through Andrew@sinotxj.com


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 07.11.2022