Kürzlich gab Indiens führende Möbelmarke Godrej Interio bekannt, dass sie plant, bis Ende 2019 zwölf Geschäfte hinzuzufügen, um das Einzelhandelsgeschäft der Marke im indischen Hauptstadtterritorium (Delhi, Neu-Delhi und Delhi Camden) zu stärken.

Godrej Interio ist eine der größten Möbelmarken Indiens mit einem Gesamtumsatz von 27 Milliarden Rupien (268 Millionen US-Dollar) im Jahr 2018, der 35 % bzw. 65 % aus den Bereichen Zivilmöbel und Büromöbel erwirtschaftet. Die Marke betreibt derzeit 50 Direktgeschäfte und 800 Vertriebsstellen in 18 Städten in ganz Indien.

Nach Angaben des Unternehmens erzielte das Indian Capital Territory einen Umsatz von 225 Milliarden Rupien (3,25 Millionen US-Dollar), was 11 % des Gesamtumsatzes von Godrej Interio ausmacht. Dank der Kombination aus Verbraucherprofilen und vorhandener Infrastruktur bietet die Region mehr Marktchancen für die Möbelindustrie.

Es wird erwartet, dass das Indian Capital Territory sein gesamtes Eigenheimgeschäft im laufenden Geschäftsjahr um 20 % steigern wird. Unter ihnen erwirtschaftet der Büromöbelsektor einen Umsatz von 13,5 (etwa 19 Millionen US-Dollar) Milliarden Rupien, was 60 % des gesamten Geschäftseinkommens der Region ausmacht.

Im Bereich der Zivilmöbel hat sich der Kleiderschrank zu einer der meistverkauften Kategorien von Godrej Interio entwickelt und bietet derzeit maßgeschneiderte Kleiderschränke auf dem indischen Markt an. Darüber hinaus plant Godrej Interio die Einführung weiterer intelligenter Matratzenprodukte.

„In Indien gibt es einen enormen Anstieg der Nachfrage nach gesünderen Matratzen. Für uns machen gesunde Matratzen fast 65 % des Matratzenumsatzes des Unternehmens aus, und das Wachstumspotenzial liegt bei etwa 15 bis 20 %“, sagte Subodh Kumar Mehta, Senior Vice President und B2C-Marketingmanager von Godrej Interio.

Für den indischen Möbelmarkt ist der indische Möbelmarkt nach Angaben des Einzelhandelsberatungsunternehmens Technopak im Jahr 2018 25 Milliarden US-Dollar wert und wird bis 2020 auf 30 Milliarden US-Dollar anwachsen.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 19. August 2019