Natürliche Schönheit
Da es keine zwei identischen Bäume und zwei identischen Materialien gibt, hat jedes Produkt seine eigenen einzigartigen Eigenschaften. Die natürlichen Eigenschaften von Holz, wie Minerallinien, Farb- und Strukturveränderungen, Nadelverbindungen, Harzkapseln und andere natürliche Spuren. Es macht die Möbel natürlicher und schöner.

Temperatureinfluss
Das gerade gesägte Holz hat einen Feuchtigkeitsgehalt von mehr als 50 %. Um solches Holz zu Möbeln zu verarbeiten, muss das Holz sorgfältig getrocknet werden, um seinen Feuchtigkeitsgehalt auf ein bestimmtes Maß zu reduzieren, um sicherzustellen, dass das Endprodukt an die relativen Temperaturen der meisten Haushalte angepasst ist.
Wenn sich jedoch die Temperatur in der Wohnung ändert, tauschen die Holzmöbel weiterhin Feuchtigkeit mit der Luft aus. Genau wie Ihre Haut ist das Holz porös und die trockene Luft schrumpft durch das Wasser. Wenn die relative Temperatur steigt, nimmt das Holz ebenfalls genügend Feuchtigkeit auf, um sich leicht auszudehnen. Diese geringfügigen natürlichen Veränderungen haben jedoch keinen Einfluss auf die Fixierbarkeit und Haltbarkeit der Möbel.

Temperaturunterschied
Die Temperatur beträgt 18 bis 24 Grad Celsius und die relative Temperatur beträgt 35 bis 40 Prozent. Es ist die ideale Umgebung für Holzmöbel. Bitte vermeiden Sie es, die Möbel in der Nähe einer Wärmequelle oder einer Klimaanlage aufzustellen. Durch die Temperaturveränderung können freiliegende Möbelteile beschädigt werden. Gleichzeitig kann der Einsatz von Luftbefeuchtern, Kaminen oder kleinen Heizgeräten auch zu einer vorzeitigen Alterung der Möbel führen.

Expansionseffekt
In einer feuchten Umgebung lässt sich die Vorderseite der Massivholzschublade aufgrund der Ausdehnung nur schwer öffnen und schließen. Eine einfache Lösung besteht darin, Wachs oder Paraffin auf den Schubladenrand und die untere Führung aufzutragen. Wenn die Luftfeuchtigkeit über längere Zeit hoch bleibt, sollten Sie über den Einsatz eines Luftentfeuchters nachdenken. Wenn die Luft trocken wird, kann sich die Schublade auf natürliche Weise öffnen und schließen.

Lichteffekt
Setzen Sie die Möbel nicht über einen längeren Zeitraum direktem Sonnenlicht aus. Bei Einwirkung von Sonnenlicht können ultraviolette Strahlen Risse auf der Oberfläche der Beschichtung verursachen oder zu Ausbleichen und Schwärzung führen. Wir empfehlen, die Möbel vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen und das Licht bei Bedarf durch Vorhänge zu blockieren. Einige Holzarten vertiefen sich jedoch mit der Zeit auf natürliche Weise. Bei diesen Veränderungen handelt es sich nicht um Produktqualitätsmängel, sondern um normale Phänomene.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 18. Okt. 2019