Die Wahl des Bodenbelags ist ein überraschend spannender Teil des Prozesses bei der Gestaltung eines maßgeschneiderten Hauses. Die unzähligen Variationen an Stilen, Texturen und Farben können Ihr Zuhause wirklich beleben und verschiedenen Räumen eine einzigartige Persönlichkeit verleihen.
Der Einfluss, den Bodenbeläge auf das Gesamtbild und die Atmosphäre Ihres Zuhauses haben können, ist erstaunlich. Deshalb ist es von größter Bedeutung, in den Designprozess mit einem klaren Verständnis dafür zu gehen, wie unterschiedliche Oberflächen und Farbtöne mit den anderen Merkmalen Ihres Zuhauses interagieren können – wie Schränke oder Wandfarbe – und wie sie sich beim Übergang von einem Raum in einen anderen vermischen können.
Der Bau eines schönen Hauses erfordert zu gleichen Teilen Kreativität, Zusammenhalt und Zurückhaltung. Wir helfen Ihnen, sich auf die Entscheidungen für Ihr eigenes, individuell gestaltetes Zuhause vorzubereiten, indem wir verschiedene Bodenbelagsoptionen durchgehen. Wir besprechen harte Oberflächen wie Luxus-Vinylfliesen, weiche Oberflächen wie Teppiche und verschiedene dekorative Fliesenoberflächen und wie diese Bodenbeläge auf komplementäre Weise zusammenspielen können.
Bodenbelag mit harter Oberfläche
Ob Hartholz oder Luxus-Vinylfliesen – das klare Aussehen, die klassische Ästhetik und die Haltbarkeit von Hartbodenbelägen haben sie so beliebt wie nie zuvor gemacht. Während die Häuser unserer Eltern vielleicht von Wand zu Wand mit Teppich ausgelegt waren, ist es heutzutage viel üblicher, ein modernes Zuhause mit den klaren, geraden Linien und modernen Nuancen einer harten Oberfläche zu sehen.
Wenn Sie eine harte Oberfläche in Betracht ziehen, finden Sie hier ein paar Tipps, die Ihnen den Einstieg in die Auswahl des Bodenbelags für Ihr Zuhause erleichtern sollen.
TUN SIE DAS:
-
Erwägen Sie hellere Oberflächen. Helle Oberflächen wie helle Grautöne oder helles Holz können Ihrem Raum ein offeneres Gefühl verleihen. Wenn Sie mit einem kleineren Raum arbeiten und diesen etwas größer und luftiger wirken lassen möchten, sollten Sie helle Böden in Betracht ziehen. In Kombination mit weißen Schränken und Nischenbeleuchtung kann dies Ihrem großen Raum oder Ihrer Küche einen dramatischen Effekt verleihen, indem das Licht den Bereich erhellt und ihm das Gefühl frei fließender Luft und Raum verleiht.
-
Vergessen Sie nicht die dunklen Oberflächen. Während hellere Fußböden vielleicht etwas moderner wirken, gibt es gute Gründe dafür, dass dunkle Harthölzer seit Jahrhunderten beliebt sind. Ein dunkler Bodenbelag kann einem großen Raum mehr Privatsphäre verleihen. Unabhängig davon, ob Sie mit einem offenen Grundriss arbeiten oder ein Haus mit einer großen Master-Suite oder einem Wohnzimmer entworfen haben, kann die Wahl einer dunklen Holzmaserung dafür sorgen, dass sich ein großer Raum sofort heimeliger und komfortabler anfühlt. Darüber hinaus können dunkle Bodenbeläge in Kombination mit der richtigen Beleuchtung und Dekoration eine starke Wirkung erzielen und Ihrem Zuhause ein Element von hochwertigem Design verleihen.
-
Definieren Sie den Raum mit Teppichen. Einer der aufregendsten Aspekte eines Hartbodens ist, dass man ihn mit Teppichen auflockern kann. Der richtige Teppich kann Farb- und Stilakzente setzen und gleichzeitig einen Raum in Abschnitte unterteilen und Ihren Geist dazu verleiten, einen großen Raum als mehrere Komponenten zu sehen – etwa einen Essbereich im Gegensatz zu einem Entspannungs- und Fernsehbereich.
TUN SIE DAS NICHT:
-
Passt nicht zusammen. Kompliment.Auch wenn Sie vielleicht den Drang verspüren, Ihre Schränke und großen Möbelstücke an Ihren Bodenbelag anzupassen, ist es wichtig, diesem Drang zu widerstehen. Passende Hölzer oder Farben können Ihrem Zuhause einen eher monochromatischen Look verleihen. In einigen Fällen kann es sicherlich funktionieren, aber normalerweise wirkt es eher gedämpft.
-
Seien Sie nicht zu verrückt nach Variationen.Wir empfehlen zwar, Komplementärfarben für Ihre Möbel zu wählen, Sie sollten sich jedoch nicht an das äußerste Ende des Spektrums begeben. Wenn Ihre Auswahl zu vielfältig wird, kann Ihr Zuhause etwas unübersichtlich und unordentlich wirken.
Bodenbelag mit weicher Oberfläche
Teppichböden haben etwas von dem Glanz verloren, den sie einst hatten, sind aber immer noch ein beliebtes Element, insbesondere für Schlafzimmer oder andere Orte, an denen Sie etwas traditionelleren Komfort suchen. Moderne Designs scheuen den kompletten Teppichboden und betonen stattdessen wichtige Bereiche mit üppigen, sanften Teppichen. Natürlich haben wir, wie auch bei harten Bodenbelägen, ein paar Tipps und Tricks, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie dieses Element für Ihr neues Zuhause in Betracht ziehen, und empfehlen Ihnen, einen Blick auf Mohawk zu werfen, um sich inspirieren zu lassen, wenn es um Teppichoptionen und -farben geht.
TUN SIE DAS:
-
Machen Sie es sich gemütlich.Es versteht sich wahrscheinlich von selbst, dass weiche Oberflächen eine ideale Wahl für Orte sind, an denen Sie sich warm und gemütlich fühlen möchten. Dies können Schlafzimmer, Wohnzimmer oder Medienräume sein. Stellen Sie sich einen Ort vor, an dem Sie sich in eine Decke gehüllt mit einer warmen Tasse Kakao hinsetzen möchten – das könnten gute Plätze für Teppiche sein.
-
Für die Kinder.Weiche Böden eignen sich hervorragend für Kinderzimmer, da die Kleinen viel Zeit auf dem Boden verbringen, mit ihren Spielsachen spielen oder mit ihren Geschwistern ringen. Wenn Sie keinen Teppichboden verlegen, damit Ihre Katze beim Krabbeln über den Boden Spaß haben kann, sollten Sie einen strapazierfähigen Teppich in Betracht ziehen.
-
Halten Sie es neutral. Die Wahl neutraler Farben – Beige oder Grau – verleiht einem Raum eine universelle Ausstrahlung. Auch wenn Ihre aktuelle Bettwäsche mit einer bestimmten Farbe großartig aussieht, möchten Sie nicht während der gesamten Lebensdauer des Teppichs an diese Farben gebunden sein. Daher ist es wichtig, sich für etwas zu entscheiden, das die Zeit überdauert und Ihnen das Leben ermöglicht ohne Angst vor Farbkonflikten.
-
Teppiche? Ja.Es mag vielleicht ein wenig kontraintuitiv erscheinen, einen Teppich auf Ihren Teppich zu legen, aber wenn es richtig gemacht wird, kann es tatsächlich ziemlich gut funktionieren. So wie die Verwendung eines Teppichs auf einer harten Oberfläche einen großen Raum in Abschnitte unterteilen kann, gilt diese Regel auch für Teppiche auf Teppich.
TUN SIE DAS NICHT:
-
Werden Sie nicht künstlerisch.Auf dem Teppich wollen Sie keine Aussage machen. Halten Sie sich von wilden Farben oder Designs fern und statten Sie sie mit ergänzenden Teppichen, Kunstwerken oder Prunkmöbeln aus. Teppichböden nehmen den gesamten Boden eines Raumes ein und die Wahl einer kontrastreichen Farbe oder eines wilden Designs kann eher schockierend als ergänzend wirken. Ein Teppich oder ein anderes farbenfrohes Element eignet sich besser für die Aussage, die Sie möglicherweise erzeugen möchten.
-
Ändern Sie die Farben in jedem Raum.Finden Sie eine neutrale Farbe, die zu Ihrem gesamten Haus passt, und bleiben Sie dabei. Wählen Sie nicht für jeden Raum, in dem Sie ihn verlegen möchten, einen anderen Teppich. Es besteht keine Notwendigkeit, einen Raum durch eine Änderung der Teppichfarbe von einem anderen zu unterscheiden.
-
Legen Sie dort, wo Sie essen, keinen Teppich aus.Obwohl die meisten Teppiche heutzutage schmutzabweisend sind, sind sie dennoch keine gute Wahl für Orte wie die Küche, in denen Sie ständig Essen zubereiten und essen. Sie möchten sich nicht jedes Mal Sorgen machen, dass etwas verschüttet wird, und Sie möchten nicht jeden wachen Moment damit verbringen, Krümel aufzusaugen.
Fliesenboden
Fliesen sind eine gute Wahl für viele Räume im Haus und erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Natürlich gibt es bei Fliesen eine große Vielfalt an Designs und Stilen. Daher ist es wichtig, die richtigen Optionen für Ihr Zuhause auszuwählen und zu verstehen, wo sie sich ideal als Ersatz für einen Holz- oder Teppichboden eignen und wo nicht.
TUN SIE DAS:
- Stimmen Sie Ihre Fugenfarbe aufeinander ab.Seien Sie nicht verrückt nach Fugenmörtel. Wenn Sie eine Fugenfarbe verwenden, die zu Ihren Fliesen passt, wird sich dies bewährt. Der Kontrast zwischen Fugenmörtel und Fliese kann zwar spektakulär aussehen, stellt jedoch ein großes Risiko dar und Sie werden Ihre Fliese nach ein paar Jahren nicht mehr neu verfugen wollen, weil das Konzept veraltet oder zu extravagant wirkt.
- Schlicht und elegant geht immer. Fliesen sind nicht billig, deshalb sollten Sie Stücke wählen, die den Test der Zeit bestehen. Beim Durchblättern eines Kachelbuchs lässt man sich leicht ablenken. Ihre Gedanken rasen vielleicht zu all den verrückten Ideen, die mit einzigartigen, künstlerischen Fliesen Wirklichkeit werden können, aber wie bei jedem anderen Bodenbelag kann das Festhalten an einfachen Farben und Formen dafür sorgen, dass Ihr Zuhause sauber und modern aussieht und Sie es aufpeppen können mit anderen, weniger dauerhaften Elementen.
- Seien Sie mutig! Das scheint vielleicht ein wenig kontraintuitiv zu dem zu sein, was wir gerade über die Einfachheit und Eleganz gesagt haben, aber auffällige Fliesen haben durchaus ihre Zeit und ihren Platz. Kleine Räume, wie eine Gästetoilette oder eine Küchenrückwand, sind ideale Orte, um bei der Fliesenwahl ein wenig verrückt zu werden. Sie können diese kleinen Räume als aufregendes Element Ihres neuen Zuhauses hervorheben, indem Sie sich für lustige Fliesen entscheiden. Und wenn Sie die Fliesen nur in einem kleinen Bereich verwenden, wird es nicht das Ende der Welt sein, wenn Sie sie in fünf Jahren später austauschen.
- Je größer der Raum, desto größer die Fliese.Wenn Sie Fliesen für einen größeren Raum – etwa einen Eingangsbereich – in Betracht ziehen, sollten Sie die Verwendung großer Fliesenformate in Betracht ziehen. Die langen linearen Linien lassen den Raum noch größer und verlockender erscheinen.
TUN SIE DAS NICHT:
- Vertauschen Sie nicht die Fliesen innerhalb eines Raumes.Wählen Sie eine Fliese, die das Badezimmer Ihres Besitzers zu einem Ort macht, an dem Sie Zeit zum Entspannen verbringen möchten, und platzieren Sie vielleicht etwas Aufregendes in der Gästetoilette. Mischen Sie sie nicht innerhalb desselben Raums. Der Kontrast kann ziemlich erschütternd sein.
- Fugenmörtel können verschwinden. Auch wenn es wie ein lustiger Trend erscheinen mag, muss Fugenmörtel nicht unbedingt einen Akzent auf Ihrer Fliese setzen. Oft ist es am besten, wenn die Fugenmasse einfach im Design verschwindet und die von Ihnen gewählte Fliese im Rampenlicht steht.
- Beseitigen Sie die Grenzen.Fliesenränder, Intarsien und Akzente sehen am ersten Tag der Installation vielleicht großartig aus, aber nach einiger Zeit wird Ihnen der Look vielleicht langweilig. Dieser Trend ist schon etwas älter und moderne Häuser, die tendenziell eleganter und ruhiger sind, sehen ohne diesen zusätzlichen, geschäftigen Look großartig aus.
- Verwenden Sie für den Boden keine polierten Fliesen.Polierte Fliesen sehen zwar schick aus, bergen aber eine hohe Rutschgefahr. Das ist das Letzte, was Sie brauchen, wenn Ihre Kinder im Haus herumrennen oder ältere Familienmitglieder zum Abendessen zu Besuch sind.
Bodenübergänge
Sobald Sie sich für den Bodenbelag entschieden haben, den Sie in den verschiedenen Räumen Ihres Zuhauses wünschen, müssen Sie überlegen, wie alle zusammenpassen. Es wäre wirklich schade, mehrere fantastische Optionen auszuwählen und dann festzustellen, dass sie völlig unvereinbar sind, wenn sie zusammen im selben Haushalt untergebracht werden.
TUN SIE DAS:
- Stellen Sie es ein und vergessen Sie es.Bleiben Sie für Ihren Hauptraum, insbesondere bei einem offenen Grundrisskonzept, bei nur einem Bodenbelag und verwenden Sie ihn im gesamten Bereich. Dadurch bleibt der Raum fließend und offen.
- Untersuchen Sie die Untertöne. Wenn Sie den Bodenbelag in Ihrem gesamten Zuhause vermischen, möchten Sie sicherstellen, dass die Untertöne übereinstimmen. Wenn Sie Holz, Fliesen oder Teppich mit ähnlichen Untertönen finden, sollte alles gut zusammenpassen und nicht abrupt oder fehl am Platz wirken.
- Zweierregel.Möglicherweise finden Sie ein Dutzend verschiedener Bodenbelagsoptionen, die Ihr Interesse wecken. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich auf zwei zu beschränken und bei diesen zu bleiben. Das Hinzufügen zusätzlicher Bodenbelagsoptionen kann sich störend und ungeplant anfühlen.
- Transfer zwischen den Zimmern.Der beste Ort für den Übergang von einem Bodenbelag zum anderen ist von Raum zu Raum, insbesondere wenn eine Türöffnung vorhanden ist, die eine natürliche Sollbruchstelle darstellt.
TUN SIE DAS NICHT:
- Wenn es dir gefällt, bleib dabei.Es ist absolut nicht nötig, den Bodenbelag von Raum zu Raum zu wechseln. Wir arbeiten oft mit Hausbesitzern zusammen, die den Drang verspüren, für jeden Raum ihres Hauses einen anderen Bodenbelag zu wählen, aber es besteht absolut keine Notwendigkeit, dies zu tun. Ihr Zuhause wird am besten aussehen, wenn Sie ein einheitliches Erscheinungsbild schaffen, das sich von Raum zu Raum ausbreitet.
- Vermeiden Sie Kontraste.Es kann verblüffend aussehen, wenn Sie von einem dunklen Holz zu einer hellweißen Fliese wechseln. Versuchen Sie, bei Farbtönen zu bleiben, die ineinander übergehen, anstatt einen deutlichen Übergang zu schaffen.
- Versuchen Sie nicht, die Farbe anzupassen.Wenn Sie versuchen, die Farbe genau aufeinander abzustimmen – beispielsweise einen hellbraunen Teppich mit einem hellbraunen Holz –, sieht es oft wie ein Fehler aus. Farben werden nie exakt aufeinander abgestimmt sein, daher ist es am besten, Farben zu wählen, die zusammenpassen, aber nicht so aussehen, als würden sie versuchen, einander zu ähneln.
Abschluss
Beim Bodenbelag gibt es viele Möglichkeiten und es ist wichtig, die Farben und Stile auszuwählen, die am besten zu Ihnen und Ihrem Zuhause passen. Arbeiten Sie mit den Experten von Schumacher Homes zusammen, um am besten zu verstehen, welche Bodenbeläge zueinander passen und welcher in Ihrem speziellen Zuhause am besten sein könnte.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 20.06.2022